Alu Prantha

Alu Prantha

Alu Prantha ist ein traditionelles indisches Gericht, das aus einem Teig aus Mehl, Wasser und Ghee besteht und mit Kartoffeln gefüllt ist. Es wird in Indien als Hauptgericht serviert und ist ein sehr beliebtes vegetarisches Gericht.

Zeitaufwand
45 Minuten
Kalorien pro Portion
400
CO2-Impact
3 von 5

Anleitung:

1. Schritt
Mehl, Wasser und Ghee in einer Schüssel miteinander vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
2. Schritt
Den Teig in einer Schüssel abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
3. Schritt
Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
4. Schritt
Kurkuma, Koriander, Salz, Paprikapulver und Chilipulver in einer Schüssel miteinander vermengen.
5. Schritt
Die Kartoffelwürfel in die Gewürzmischung geben und gut vermengen.
6. Schritt
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen.
7. Schritt
Einen Teelöffel der Kartoffelmischung auf einen Teigkreis geben und den Kreis zu einem Halbmond zusammenklappen.
8. Schritt
Die Prantha in einer Pfanne mit heißem Öl beidseitig goldbraun braten.
9. Schritt
Die Prantha auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Darauf sollte bei der Zubereitung geachtet werden

Achte bei der Zubereitung darauf, dass die Prantha nicht zu lange in der Pfanne gebraten werden, da sie sonst zu trocken werden.

Unser Geheimtipp

Für eine besonders schmackhafte Variante kann man die Prantha auch mit anderen Gemüsesorten, wie z.B. Blumenkohl, Zucchini oder Erbsen, füllen.

Getränkeempfehlung

Ein leichter, trockener Weißwein passt hervorragend zu Alu Prantha. Der Wein unterstreicht den Geschmack des Gerichts und bringt die Aromen der Gewürze hervor.


Zutaten

  • 400 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • 3 EL Ghee
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Koriander
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Chilipulver

Tags

indisch

vegetarisch

scharf

Rezept teilen

Keine Lust selbst zu kochen? Alu Prantha gibt es auch in folgenden Restaurants

Sher E Punjab

Sher E Punjab

(Hohentwiel)
Oliver Israeli vegan food - private dining room Atelier & more

Oliver Israeli vegan food - private dining room Atelier & more

München
Steak & Burger House

Steak & Burger House

Friedrichshafen
Sandhu India

Sandhu India

München
Ekam Restaurant

Ekam Restaurant

Schwandorf
Piccola L'Originale – Aachener Straße 16

Piccola L'Originale – Aachener Straße 16

Köln
greens & grains

greens & grains

München

Weitere Rezepte der Kategorie indisch

Course Title

Herzhaftes Linsen-Curry mit Kokosmilch-Note

Course Title

Pikantes Linsen Dal mit Spinat und Tomaten

Course Title

Savory Linsen-Curry mit frisch gebackenem Naan

Course Title

Kürbis-Curry mit Kokosmilch und Kichererbsen

Course Title

Herzhaftes Linsencurry mit Kokosmilch

Course Title

Linsen-Curry-Pilaw

Course Title

Würziger Linsen Dal

Course Title

Gemüsecurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Unsere neusten Rezepte

Course Title

Knusprige Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und Räucherlachs

Course Title

Knusprige Zeppole mit Meeresfrüchtesauce

Course Title

Fruchtiger Kürbiskern-Risotto

Course Title

Süßkartoffelpfanne mit Spinat und Feta

Course Title

Mediterraner Lachs mit Zitronenkruste und frischem Gemüse

Course Title

Gebackener Lachs mit Frischkäsefüllung und Rosmarinkartoffeln

Course Title

Geschmortes Rinderbraten mit pikantem Gemüse

Course Title

Gebratene Lachsfilets mit Zitronen-Pfeffersauce